Beschreibung
Das Einsteigermodell, das alle Erwartungen übertrifft – Anycubic Kobra Go Du möchtest den DIY-Prozess genießen und deiner Fantasie freien Lauf lassen? Der einfache Zusammenbau vom Anycubic Kobra Go ermöglicht es, die verschiedenen Module und Teile des Druckers im Detail zu verstehen und die Funktionsweise eines 3D-Druckers kennenzulernen. Damit ist der Kobra Go das Einsteigermodell, das alle Erwartungen übertrifft. Spaß am Heimwerken, Spiel mit der Fantasie Die schrittweise Montage ermöglicht es, die verschiedenen Module und Teile des Druckers im Detail zu verstehen. Lustige DIY-Sessions, Spaß am Zusammenbau und das Erfolgserlebnis einer gelungenen Herausforderung. One-Touch-Nivellierung, präzise und einfach zu bedienen Ausgestattet mit dem selbstentwickelten Anycubic LeviQ Auto-Leveling-System und der Firmware-Algorithmus-Kompensation durch 25-Punkt-Präzisionserkennung. Dadurch ist der Kobra Go auch für Einsteiger einfach zu bedienen. Magnetische Druckplatte aus Federstahl, einfache Modellentnahme Die Druckplattform besteht aus Federstahl, der abriebfest, stoßfest und biegefest ist. Nach Abschluss des Druckvorgangs können die Modelle durch das Biegen der Platte entfernt werden. Das magnetische Design ist einfach zu installieren und ermöglicht ein kinderleichtes Entfernen der Modelle. Ideen verwirklichen, jede Sekunde zählt Mit einer gewöhnlichen Druckgeschwindigkeit von bis zu 60 mm/s und einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 100 mm/s, können Ideen schnell verwirklicht werden. Bowden Extruder für schnelleres Drucken Ausgestattet mit einem getrennten Bowden-Extruder. Durch die Trennung von Extruder und Hotend ist das Hotend leichter und hat eine geringere Trägheit bei der Bewegung, was eine höhere Druckgeschwindigkeit ermöglicht. Intelligente Sensoren, keine Angst mehr vor Ausfällen Die Wiederaufnahme der Stromzufuhr und die Erkennung des Auslaufens des Filaments (optional) vermeiden Druckausfälle, die durch unerwartetes Ausschalten oder Materialmangel verursacht werden, wodurch die Verschwendung von Ressourcen und Zeit effektiv reduziert werden kann. Kompaktes Design, großes Bauvolumen Im Vergleich zu seinem Vorgänger Anycubic Mega S ist das Druckvolumen um 34,4 % auf 12,1 Liter gestiegen. Die Druckgröße beträgt 250 x 220 x 220 mm, was der Größe eines Fußballes im Standardformat 5 entspricht. Drehknopf, einfach und mühelos Im Vergleich zur Verwendung eines Schraubendrehers lässt sich die Riemenspannung mit dem XY-Achsenspanner mit Drehknopf leicht einstellen. Es ist bequemer ohne Werkzeug und kann nur mit den Händen bedient werden. Große Auswahl an Filamenten Anycubic bietet verschiedene Arten und Farben von Filamenten an, die eine gleichmäßige und glatte Oberfläche haben. Technische Spezifikationen Nivellierung: 25-point automatische Nivellierung Druckplattform: 220×220 mm Erkennung des Fadenauslaufs: optional Druckmaterial: PLA / ABS / PETG & TPU Größe der Düse: ø 0.4 mm (austauschbar) Düsentemperatur: = 260°C Temperatur des heißen Bettes: = 110°C Druckgeschwindigkeit: =100mm/s (Max. Geschwindigkeit) Bedienfeld: 2.4″ LCD Bildschirm mit Bedienknopf Z-axis: einfache Gewindestange Abmessungen des Drucks: 250x220x220 mm (HWD) Abmessungen der Maschine: 490x445x443 mm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.